Ihr Kontakt zu uns

Ihre Nachricht an mich

Ihre Nachricht an uns

Haben Sie Fragen zu meinem Angebot? Ich bin gern für Sie da. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und ich setze mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Natürlich können Sie mich auch telefonisch erreichen, oder Sie besuchen mich direkt vor Ort – ich freue mich auf Sie!

Robert Maaß
Kirchsteig 5
02906 Waldhufen
Tel.: 01577 / 3831315

Der Lebensweg
Ein ganzes Leben mit Brieftauben.
Als Sohn eines Brieftaubenzüchters wurde mir der Taubensport bereits in die Wiege gelegt. Ich wurde 1979 in Löbau, einer Kleinstadt in Sachsen, geboren. Bereits als 7-Jähriger begleitete ich meinen Vater zum Einsetzen der Tauben. Die Begeisterung für diese faszinierenden Tiere hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Ich wurde frühzeitig durch meinen Vater geprägt und durch ihn im Taubensport unterstützt – mit Leidenschaft, Wissen und viel Herzblut.

Meine ersten Erfahrungen als eigenständiger Züchter machte ich mit 14 Jahren in der RV Löbau-Oberlausitz. Seit diesem Zeitpunkt bin ich dieser Reisevereinigung treu geblieben, die dem Regionalverband 502 Sachsen Nordost untergeordnet ist. Auch nach einigen familiär- und berufsbedingten Umzügen blieb der Taubensport ein konstanter Begleiter in meinem Leben. 2007 fand ich schließlich mein neues Zuhause in Nieder Seifersdorf, wo mein heutiger Taubenschlag entstand. Von hier aus nehme ich seither an den Wettflügen teil.

Schon immer hatte ich ein Faible für einen überschaubaren Taubenbestand – „Qualität statt Masse“ war und ist mein Leitsatz. Ich setze auf gesunde, leistungsstarke Tiere mit Charakter – bevorzugt aus bewährten Linien, oft aus kleinen, ehrlichen Zuchten mit einem klaren Fokus auf Leistung und Vitalität. Die Verbindung von Tradition, moderner Versorgung und dem Blick fürs Wesentliche prägt meine Philosophie.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich meine Zuchtstrategie kontinuierlich weiter. Dabei stand immer das Tierwohl im Vordergrund – gepaart mit dem Anspruch, in einem sportlich fairen Wettbewerb mithalten zu können. Meine Erfahrungen teile ich regelmäßig auf Fachveranstaltungen, in Vorträgen und im Austausch mit Gleichgesinnten – sei es bei Ausstellungen wie in Kassel, am Mifuma-Stand oder auf Podiumsdiskussionen.

Die Brieftaube ist für mich nicht nur ein Hobby, sondern ein Lebensbegleiter – ein täglicher Ansporn, immer besser zu werden, nie stehen zu bleiben und mit Herz und Verstand für das einzustehen, woran ich glaube.


"Qualität statt Masse"


Ich merkte schnell, dass es nicht auf die Menge der Tauben ankommt, es müssen die richtigen Tauben sein. Immer auf der Suche nach besseren Tauben, besuchte ich bereits frühzeitig Top-Schläge im In- und Ausland. Dabei konzentrierte sich meine Suche immer auf die besten Tauben des Schlages. 


Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)


  1. Kann ich "Elite Racing" auch den Reiseweibchen füttern?
  • Ja, das ist problemlos möglich. Wenn die Weibchen gut trainieren, kann "Elite Racing" auch den Reiseweibchen als alleiniges Reisefutter gefüttert werden.

    2.  Muss ich dem "Elite Racing" Anfang der Woche noch anderes Futter, wie z.B. Fitness oder Paddyreis zumischen damit es leichter wird?

  • Nein, das ist nicht notwendig.  Damit die Tauben nicht zu früh übersättigt sind, muss man Anfang der Woche die Futtermenge reduzieren (am Dienstag und Mittwoch circa 20% weniger Futter).

    3.  Kann "Elite Racing" auch bei Flügen aus der Westrichtung eingesetzt werden?

  • Ja, "Elite Racing" kann für jede Reiserichtung problemlos eingesetzt werden.

    4.  Muss ich den Tauben bei den weiten Flügen (500 km und 600 km) zusätzlich Erdnüsse oder Sonnenblumenkerne füttern?

  • Nein, das ist nicht notwendig. "Elite Racing" ist ein sehr hochwertiges und energiereiches Futter.

    5.  Kann ich "Elite Racing" auch den Jungtauben füttern.

  • Ja, genau wie bei den Alttauben, kann "Elite Racing" auch bei den Jungtauben während der ganzen Reisesaison als Alleinfutter eingesetzt werden.